Paartherapie / Paarberatung

wieder reden können… neue Wege finden…

Paarberatung ist nicht erst dann hilfreich, wenn Sie kurz vor einer Trennung stehen – es also 5 vor 12 ist.

Besser: Wenden Sie sich bereits vorher an mich, wenn Sie und Ihr Partner immer wieder an denselben Themen “haken”.

Bei einer Paartherapie geht es nie darum, einen “Schuldigen” zu finden, sondern immer um gemeinsame Wege, die im Alltag schnell und effektiv umgesetzt werden können.

Gründe für eine Beratung / Therapie gibt es viele:

  • Die Partner leben nur noch nebeneinander her, haben sich nichts (mehr) zu sagen
  • Aus jedem Thema wird gleich ein Streit, kein vernünftiges Gespräch mehr möglich
  • Es findet kein für beide Seiten befriedigendes Sexualleben statt
  • Es fühlt sich ein Partner oder beide „einsam“ in der Beziehung
  • Belastende Situationen , die das Miteinander gefährden (Todesfälle, besondere Kinder, Arbeitslosigkeit etc.)
  • Ein oder beide Partner sind fremdgegangen und das gefährdet die Beziehung
  • Ständige Machtkämpfe in der Beziehung.
  • Die Beziehung ist im Ungleichgewicht z.B. durch Abhängigkeit eines Partners oder Dominanz eines anderen
  • Es gibt einen Konflikt, der einfach nicht gelöst werden kann
  • Einer oder beide Partner denken über Trennung / Scheidung nach
  • Einengungsverhalten eines der Partner – der Andere fühlt sich „erdrückt“.
  • Patchworkfamilien und die damit verbundenen besonderen Themen
  • Erziehungsprobleme – ein einheitlicher Erziehungsstil ist nicht möglich und belastet die Beziehung
  • Einer der Partner ist (schwer) erkrankt
  • Und alles, was Sie in der Beziehung belastet……

Ein Ehetherapeut oder Paarberater kann die Beziehung nicht flicken, wohl aber dafür sorgen, dass sich Lösungswege zeigen und beide Partner Ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu Ausdruck bringen können.

Mit einer neutralen Person die Dinge zu beleuchten bringt oft neue Ideen.

Manchmal ist allerdings der „richtigere“ Weg, der Weg der Trennung. Auch hier kann ich Ihnen helfen, einen sanften und für beide Seiten gerechten Weg zu finden.

Beratung und Therapie sind ein ständiger Prozess. Insofern können wir keine benötigte Stundenzahl vorher festlegen. Aber gerade bei der Paartherapie sind oft schon mit wenigen Sitzungen und den zu Hause umgesetzten Ratschlägen große Erfolge zu verzeichnen!

Bei der Paarberatung arbeite ich grundsätzlich in Doppelstunden = 90 Minuten.

Wir haben so die Möglichkeit weitaus mehr und effektiver miteinander zu arbeiten.

Die Termine können in präsenz oder online stattfinden. Live ist hier aber die bessere Wahl.

Kosten: Doppelstunde (90 Minuten) = 180 €

Abendtermine ab 18 Uhr, Zuschlag: 30 €

Gegen Aufpreis kann ich Ihnen auch eine 2:2 Situation mit einem erfahrenen männliche Kollegen anbieten.